Bei dynamischen CRCF-Daten unterstützt spdrs60 das automatische Versenden von Rundrufnachrichten. Die SRCP/CRCF-Clients müssen dann nicht den aktuellen Status eines Parameters abfragen, sondern bekommen diesen unaufgefordert zugestellt, sobald sich dieser ändert. Diese Funktion läßt sich z.B. zum Verfolgen von Zugläufen mit Hilfe von Zugmeldungen nutzen. Das folgende Beispiel zeigt eine Meldung, die durch das Belegen der Fahrstraße 65 durch Zug 4227 entsteht:
<time> INFO 0 GM 0 15 CRCF ROUTE 65 INFO TRAIN 4227 |
Ein weiteres Beispiel für diese Funktion ist der Einsatz beim Einstellen einer neuen Fahrstraße, wenn der Zug dafür die Fahrtrichtung wechseln muss. spdrs60 sendet in diesem Fall einen entsprechenden Befehl an die Zugsteuerung (beispielhaft):
<time> INFO 0 GM 0 15 CRCF TRAIN 3204 SET DIRECTION 4 |
Hier wird Zug 3204 angewiesen die Fahrtrichtung auf den Wert 4 zu stellen. Es sind derzeit für die Fahrtrichtung folgende Werte definiert: 0 = keine Änderung (undefiniert), 1 = Rückwärts, 2 = Vorwärts, 3 = Notbremsung und 4 = Fahrtrichtung wechseln.
Die Aktivierung der CRCF-Rundruf Option erfolgt über den Dialog für die Benutzereinstellungen des Programms.
Zurück | Zum Anfang | Weiter |
CRCF-Daten ändern | Nach oben | Rückmeldungen |